Zum Inhalt springen

Randau-Calenberge entdecken

  • Die Seite 1
    • zurückliegende Themen
  • Unser Ort
    • Lage
    • Geschichte
    • Statistik
    • Unser altes Randau
    • Calenberge 1209 – 2009 (Festschrift)
    • In eigener Sache
  • Umgebung
    • Kreuzhorst
      • Geschichte der Kreuzhorst
      • Die „Kreuzhorst-Sage“
    • Elbe-Radweg
    • Steinzeitanlage
    • Erlebnispfad Elbaue
      • Erlebnispfad Elbaue: Karte
    • „Schloss“ Randau
    • Raubrittergut Randau
      • Die „Sage von der Ahnenfrau“
    • Kirche „St.Sophie“, Randau
    • Kirche „St. Georg“, Calenberge
    • Kriegerdenkmal Randau
    • Kriegerdenkmal Calenberge
  • Natur-Schutz
    • Flora&Fauna-Habitat (FFH) „Elbaue zwischen Saalemündung und Magdeburg“
    • Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Mittlere Elbe“
    • Naturschutzgebiet (NSG) „Kreuzhorst“
      • Darstellung Flora
      • Darstellung Fauna
    • Rote Listen des Landes Sachsen-Anhalt (im FFH0050)
  • Gastlichkeit
    • Gaststätte „Alte Schule“ Randau (geschlossen)
    • Pension „Predigerwitwenhaus“ Randau
    • Landhaus „Zum Elbebiber“ Calenberge (geschlossen)
  • Vereine
    • Angelverein Randau
      • Angelsport – Wir über uns
    • Die Kreuzhorster
      • Die Kreuzhorster. Wir über uns
    • Heimatverein Calenberge (HVC)
      • Chronik des Heimatvereins Calenberge e.V.
      • Calenberger Heimatstube
      • Chronik Calenberge
      • Calenberge 1209 – 2009
      • Fotowettbewerb/Bildband
      • Martin Kahlo
    • Förderverein Randau
      • Umweltpädagogik
    • Freiwillige Feuerwehr Randau-Calenberge
      • FFw Randau-Calenberge Einsatzberichte
      • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Randau-Calenberge
    • Jagdgenossenschaft
      • Jagdgenossenschaft – wir über uns
    • Theaterverein Randau
  • Kirche & Co
    • Gemeindekirchenrat
    • ev. Kirche „St. Georg“, Calenberge
    • ev. Kirche „St. Sophie“, Randau
    • Friedhofsgebührensatzung Randau
  • Ortschaftsrat
    • OR: Zusammensetzung 2019-2024
    • OR-Zusammensetzung 2024-2029
    • Sitzungsarchiv
  • Service
    • Notrufe & Rettungsdienste
    • Notapotheken
    • Verwaltung & Bürgerhäuser
    • Mobiles Bürgerbüro
    • Arztsprechstunden in Randau
    • Wasser
    • Wetter
    • MVB & INSA
  • Kreuzhorst-Kalender

Randau-Calenberge entdecken

Geschichte, Natur & Gemeinschaft im grünen Südosten Magdeburgs

  • Die Seite 1
    • zurückliegende Themen
  • Unser Ort
    • Lage
    • Geschichte
    • Statistik
    • Unser altes Randau
    • Calenberge 1209 – 2009 (Festschrift)
    • In eigener Sache
  • Umgebung
    • Kreuzhorst
      • Geschichte der Kreuzhorst
      • Die „Kreuzhorst-Sage“
    • Elbe-Radweg
    • Steinzeitanlage
    • Erlebnispfad Elbaue
      • Erlebnispfad Elbaue: Karte
    • „Schloss“ Randau
    • Raubrittergut Randau
      • Die „Sage von der Ahnenfrau“
    • Kirche „St.Sophie“, Randau
    • Kirche „St. Georg“, Calenberge
    • Kriegerdenkmal Randau
    • Kriegerdenkmal Calenberge
  • Natur-Schutz
    • Flora&Fauna-Habitat (FFH) „Elbaue zwischen Saalemündung und Magdeburg“
    • Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Mittlere Elbe“
    • Naturschutzgebiet (NSG) „Kreuzhorst“
      • Darstellung Flora
      • Darstellung Fauna
    • Rote Listen des Landes Sachsen-Anhalt (im FFH0050)
  • Gastlichkeit
    • Gaststätte „Alte Schule“ Randau (geschlossen)
    • Pension „Predigerwitwenhaus“ Randau
    • Landhaus „Zum Elbebiber“ Calenberge (geschlossen)
  • Vereine
    • Angelverein Randau
      • Angelsport – Wir über uns
    • Die Kreuzhorster
      • Die Kreuzhorster. Wir über uns
    • Heimatverein Calenberge (HVC)
      • Chronik des Heimatvereins Calenberge e.V.
      • Calenberger Heimatstube
      • Chronik Calenberge
      • Calenberge 1209 – 2009
      • Fotowettbewerb/Bildband
      • Martin Kahlo
    • Förderverein Randau
      • Umweltpädagogik
    • Freiwillige Feuerwehr Randau-Calenberge
      • FFw Randau-Calenberge Einsatzberichte
      • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Randau-Calenberge
    • Jagdgenossenschaft
      • Jagdgenossenschaft – wir über uns
    • Theaterverein Randau
  • Kirche & Co
    • Gemeindekirchenrat
    • ev. Kirche „St. Georg“, Calenberge
    • ev. Kirche „St. Sophie“, Randau
    • Friedhofsgebührensatzung Randau
  • Ortschaftsrat
    • OR: Zusammensetzung 2019-2024
    • OR-Zusammensetzung 2024-2029
    • Sitzungsarchiv
  • Service
    • Notrufe & Rettungsdienste
    • Notapotheken
    • Verwaltung & Bürgerhäuser
    • Mobiles Bürgerbüro
    • Arztsprechstunden in Randau
    • Wasser
    • Wetter
    • MVB & INSA
  • Kreuzhorst-Kalender

Ortschaftsrat Randau-Calenberge – Sitzungsarchiv

Zusammensetzung 2019-2024

 

Sitzungsarchiv

2025

  • 09.01.2025
  • 13.02.2025
  • 13.03.2025
  • 10.04.2025
  • 08.05.2025
  • 12.06.2025
  • Sommerpause
  • 11.09.2025
  • 09.10.2025
  • 13.11.2025
  • 18.12.2025

2024

  • 18.01.2024
  • 08.02.2024
  • 14.03.2024
  • 04.04.2024
  • 16.05.2024
  • 06/2024 (kS)
  • 09.07.2024
  • Sommerpause
  • 12.09.2024
  • 10.10.2024
  • 14.11.2024
  • 19.12.2024

2023

  • 12.01.2023
  • 09.02.2023
  • 09.03.2023
  • 13.04.2023
  • 11.05.2023
  • 08.06.2023
  • Sommerpause
  • 14.09.2023
  • 12.10.2023
  • 09.11.2023
  • 14.12.2023 (K)

2022

  • 13.01.2022
  • 10.02.2022
  • 10.03.2022 (K)
  • 14.04.2022
  • 12.05.2022
  • 23.06.2022
  • Sommerpause
  • 08.09.2022
  • 13.10.2022
  • 10.11.2022 (K)
  • 15.12.2022 (K)

2021

  • 14.01.2021 (C)
  • 11.02.2021 (C)
  • 11.03.2021
  • 08.04.2021
  • 06.05.2021
  • 10.06.2021
  • Sommerpause
  • 09.09.2021
  • 14.10.2021
  • 11.11.2021
  • 16.12.2021 (C)

2020

  • 09.01.2020
  • 06.02.2020
  • 12.03.2020
  • 16.04.2020 (C)
  • 14.05.2020
  • 11.06.2020
  • Sommerpause
  • 10.09.2020
  • 08.10.2020
  • 12.11.2020 (C)
  • 16.12.2020 (C)

2019

  • 12.12.2019

Legende:

(C) – Sitzung wg. Corona ausgefallen

(K) – Sitzung wg. Krankheit ausgefallen

(kS) – planmäßig keine Sitzung

  • Kontakt & Impressum
  • Links
  • Datenschutzerklärung

Randau-Calenberge entdeckende © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK