Vereine / Die Kreuzhorster / Wir über uns

Unser Chorleiter: Frank Satzky

 

 

Nach dem Studium im Fach Gesang an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden und Teilnahmen an Chorleiterseminaren und Chorleitungsstudien begann Frank Satzky seinen musikalischen Werdegang 1982 als Stimmbildner und Chorassistent am „Musischen Gymnasium“ in Schwerin. Dem folgte 1985 der Ruf ans Theater Magdeburg, wo er im gleichen Jahr als 2. Chordirektor den Magdeburger Knabenchor ins Leben rief.

 

Seit 1994 arbeitet Frank Satzky als Fachbereichsleiter für Gesang am Magdeburger Konservatorium „Georg  Philipp  Telemann“. Bis 2023 leitete er den Magdeburger Knabenchor. 

 

Von 1996 bis 2009 war er außerdem als Lehrbeauftragter für Dirigieren / Chorleitung / Blattsingen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig. Daneben runden Jurytätigkeiten bei Regional- und Landeswettbewerben „Jugend musiziert“ sowie die Leitung von Chorleitungskursen bei der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt sein musikalisches Wirken ab.

 

Für seine herausragenden Leistungen wurde er am 7. Mai 2023 mit der „Dr. Friedrich-Schneider“-Medaille, der höchsten Auszeichnung des Landeschorverbandes Sachsen-Anhalt, ausgezeichnet.

 

 

Den gemischten Chor „Die Kreuzhorster“ leitet Frank Satzky seit seiner Gründung in Jahr 2010.

 

Der Chor

 

(c) Thomas Rothe

 

Der Gemischte Chor „Die Kreuzhorster“ wurde im September 2010 im Magdeburger Stadtteil Randau gegründet. Sein Name rührt vom Herkunftsbereich des Chores, der „Kreuzhorst“ im ostelbischen Magdeburg her.

 

Der Chor setzt sich mittlerweile aus über 40 Sängerinnen und Sängern aus dem Raum Magdeburg zusammen, die sich in 14tätigen Chorproben unter unserem Chorleiter Herrn Frank Satzky drei- und vierstimmige, gern auch fremdsprachige Chorliteratur erarbeiten.

 

Die Kreuzhorster bestritten bisher diverse regionale  Frühlings-, Sommer- und Adventskonzerte, Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen sowie die musikalische Gestaltung von Christvespern am Heiligen Abend.

Zu den Höhepunkten zählen unter anderem das Sommerkonzert 2014 im Rahmen der Festwoche zur 20jährigen  Eingemeindung der drei Kreuzhorstorte Pechau, Randau und Calenberge in die Landeshauptstadt Magdeburg, das Konzert zum 5jährigen Bestehen unseres Chores im Oktober 2015 in Randau sowie die festlichen Weihnachtskonzerte 2017 in Weferlingen und 2019 in der katholischen Kirchen „St. Andreas“ in Magdeburg-Cracau.