Kategorie: Natur&Umwelt
Gärtnerärger über Raupen in Magdeburg
21.10.2020 Volksstimme Schädlinge: Buchsbaumzünsler Magdeburg l Dürre Äste, beige-gelbliche Blätter, abgestorbene Triebe – auf den ersten Blick könnte man meinen, der Buchsbaum hat in den vergangenen Hitzeperioden zu wenig Wasser bekommen. Doch der Grund für das...
8.000 Roteichen werden bis zum Jahresende in Magdeburg gepflanzt
Oktober 2020 Initiative „Bäume fürs Leben“ setzt ein Zeichen für eine bessere Umwelt 8.000 Roteichen werden bis zum Jahresende in Magdeburg gepflanzt Getreu Luthers Motto: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich...
In Randau werden 8.000 Eichen gepflanzt
Randau-Calenberge (mi). Von der bundesweiten Initiative „Bäume fürs Leben“ profitiert nun auch Magdeburg. Auf einer Pflanzfläche in Randau werden im Rahmen der Aktion ab Mitte Oktober rund 8.000 Eichen auf zwei Hektar gepflanzt. Anlässlich seines...
25.08.2020: Holzstapelbrand in Randau
Übergreifen auf die Kreuzhorst konnte verhindert werden. Nach vorliegenden Informationen geriet in den frühen Abendstunden des 25.08.2020 aus bisher noch ungeklärten Ursachen ein etwa 1/3 eines 150m³ großen Holzstapels an der Zufahrt zum „Franzosengraben“ /...
Schweres Gerät am Magdeburger Deich
Volksstimme.de vom 25.07.2020 Zehn Millionen Euro werden in den Hochwasserschutz im Osten Magdeburgs investiert. Der Deich zwischen Prester und Randau wird saniert. Der Deich zwischen den Magdeburger Stadtteilen Prester und Randau wird derzeit saniert.Das Landesamt...
Prozessionsspinner: Giftige Raupe erobert Magdeburg
Volksstimme vom 27.04.2020 Zurzeit schlüpfen wieder die Raupen des Eichenprozessionsspinners. Die Stadt Magdeburg ist darauf vorbereitet. Von Peter Ließmann Magdeburg l Seit rund 20 Jahren vermehrt sich der Eichenprozessionsspinner in Deutschland, erst im Süden des Landes und in Brandenburg, später dann...