Rettet die Bäume
Zwei Tage Glut-Hitze: Holt bitte die Gießkannen raus, rettet die Bäume! 09.04.2022 | ottopflanzt.de Am Samstag (18. Juni 2022) kriegen wir 33 Grad, Sonntag wird’s noch heißer – bis zu 16 Stunden brennt die Sonne...
Zwei Tage Glut-Hitze: Holt bitte die Gießkannen raus, rettet die Bäume! 09.04.2022 | ottopflanzt.de Am Samstag (18. Juni 2022) kriegen wir 33 Grad, Sonntag wird’s noch heißer – bis zu 16 Stunden brennt die Sonne...
29.04.2022 | Uwe Bierschenk Renaturierung der „Dornburger Alten Elbe“: Was war, was ist – was wird? Gewässer ändern ihren Lauf. Das war schon immer so und erst mit dem massiven Eingreifen des Menschen wurden diese...
Projektspaziergang Dornburger Alte Elbe Sehr geehrte Bürger aus Pechau, Randau-Calenberge und Elbenau, Rückfragen interessierter und ungeduldiger Bürger, wie es nun weitergeht an der Dornburger Alten Elbe erreichen uns regelmäßig. Wir wollen nach 2 Jahren in der Pandemie...
09.04.2022 | von Dr. Hartwig Haase Fällungen von etwa 180 Eichen in Elbenau: Urteile fällen – nicht aber Bäume Im Dezember 2021 hatten Bürger und Bürgerinnen Otto pflanzt! informiert, dass an der Straße zwischen Elbenau und Grünewalde nicht...
Kreuzhorst oder Skandinavien? „Da steht ein Elch auf der Straße“ Wenn mir irgendjemand erzählt hätte, dass ein junger Elchbulle auf der Landstraße bei Pechau spazieren geht, dass hätte ich entweder für verrückt erklärt oder diese...
Von Katja Tessnow 01.06.2021, 10:47 • Aktualisiert: 01.06.2021, 13:41 Radverkehr Hürden am Elberadweg in Magdeburg Der Deichbau und ein entwurzelter Baum behindern die wachsenden Verkehrsströme auf dem Elberadweg entlang der Magdeburger Kreuzhorst. Entlang der Kreuzhorst...
Randau putzt das Baggerloch von: S. Arndt Jährlich ruft die Stadtverwaltung Magdeburg und ihre Partner zum Frühjahrsputz auf. Unter dem Motto „Magdeburg putzt sich!“ verschönern viele Helfer und Helferinnen die Stadt nach den Wintertagen. Dabei...
Die Eisheiligen, ihre Gedenktage und dazugehörige Bauernregeln Zu den Eisheiligen (auch Gestrenge Herren, Eismänner oder Maifröste), zählen mehrere Gedenktage von Heiligen im Mai, an denen Bauernregeln zufolge die letzten Frostnächte des Frühjahrs möglich sind. Wegen...