Danke!
Manche Höfe stehen vor dem Aus, Preisdumping in den Verbrauchermärkten bringt viele Landwirte in Existenznöte. Doch nun beobachten wir, dass genau diese Menschen mit ihren Maschinen, mit ihrem Diesel und ihrer Zeit im ganzen Land...
Manche Höfe stehen vor dem Aus, Preisdumping in den Verbrauchermärkten bringt viele Landwirte in Existenznöte. Doch nun beobachten wir, dass genau diese Menschen mit ihren Maschinen, mit ihrem Diesel und ihrer Zeit im ganzen Land...
Wir haben Hunger! Nicht nur im Winter, wenn Minusgrade oder sogar Schneedecken die Nahrungssuche erschweren, freuen sich Wildvögel über Futterquellen im Garten. Das kann in Form von heimischen Sträuchern sein, aber auch mit prall gefüllten...
Da die geplante, traditionelle gemeinsame Sitzung der Ortschaftsräte von Pechau und Randau-Calenberge coronabedingt nicht stattfinden konnte, gibt Günther Kräuter, Ortsbürgermeister und damit Vorsitzender des Ortschaftsrates von Randau-Calenberge hier in Stichpunkten einen Überblick über die wichtigsten...
Michaela Schröder und Martin Rieß vom 22.01.2021 Förderverein und Marketinggesellschaft arbeiten für die Reise in die Vergangenheit zusammen Seit 20 Jahren kann jeder geschichtlich interessierte im Randauer Steinzeitdorf auf eine Reise in die Vergangenheit gehen....
Michaela Schröder vom 22.01.2021 Auf Grund der Corona-Pandemie fand am Donnerstag anlässlich des 77. Jahrestags der Zerstörung Pechaus eine Kranzniederlegung durch Gemeindepädagogin Annett-Petra Warschau und Ortsbürgermeister Bernd Dommning im Stillen statt. Anlass ist der Jahrestag...
Michaela Schröder vom 23.01.2021 Es geht auch um die Verkehrssicherheit Die Magdeburger Stadtverwaltung steht einem Ersatz für das Holperpflaster auf einer Reihe von Straßen in Randau-Calenberge kritisch gegenüber: Dass Pflaster seit – auch unter Aspekten...
Michaela Schröder vom 08.01.2021; textliche Erfassung: Susann Arndt Günther Kräuter, Ortsbürgermeister von Randau-Calenberge, blickt auf das vergangen Jahr zurück Günther Kräuter, Ortsbürgermeister von Randau-Calenberge, lässt im Volksstimme-Interview das vergangene Jahr Revue passieren. Redakteurin Michaele Schröder...
Wer kennt das Problem in unseren Ortschaften Ostelbiens nicht: Verbindungsabbrüche, die Stabilität der Internetverbindung lässt – gerade beim Streaming – oft „sehr zu wünschen“ übrig und generell ist bei schwierigem Wetter wie starkem Regen- oder...
Am 6. Januar feiern wir den Dreikönigstag – das Fest der Erscheinung des Herrn (Epiphanie). Schon Jahrhunderte feiern Menschen weltweit dieses Fest. Ursprung Dreikönigtag (Epiphaniefest) Bis ins 4. Jahrhundert wurde der heutige 6. Januar als Jahresbeginn...