Unsere Jugendfeuerwehr Randau-Calenberge im Jubiläumsjahr 2025
- 17.03.2025 | Emilia Müller
Unsere Jugendfeuerwehr Randau-Calenberge im Jubiläumsjahr 2025
Die Jugendfeuerwehr Randau-Calenberge feiert in diesem Jahr ein besonderes Ereignis: Vor 30 Jahren wurde unsere Jugendfeuerwehr gegründet, und dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam feiern! Seit drei Jahrzehnten bieten wir Jugendlichen die Möglichkeit, spielerisch und mit viel Engagement die Feuerwehrarbeit kennenzulernen.
Aktuell besteht unsere Jugendfeuerwehr aus drei Mädchen und vier Jungen. Besonders erfreulich ist, dass wir in diesem Jahr drei neue Mitglieder gewinnen konnten. Leider hat einer von ihnen das Interesse verloren, doch wir freuen uns über die motivierten Neuzugänge.
Gleichzeitig gab es einen wichtigen Schritt für zwei unserer älteren Mitglieder: Sie sind im vergangenen Jahr in die aktive Feuerwehr übergetreten und unterstützen nun den regulären Einsatzdienst.
Unsere Jugendfeuerwehr konnte im vergangenen Jahr einige Erfolge feiern. Besonders stolz sind wir auf unseren 3. Platz beim Orientierungsmarsch in Diesdorf im September sowie den 6. Platz beim Löschangriff Nass im Juni. Auch die Leistungsspange, die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, wurde im September von zwei unserer Jugendlichen erfolgreich abgelegt. Zudem konnten wir zweimal die Jugendflamme Stufe 1 abnehmen.
Neben den Wettkämpfen stand auch die Weiterbildung im Fokus. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Leitstelle der DRF Luftrettung im November, wo wir spannende Einblicke in die Arbeit der Luftrettung erhalten haben.
Doch auch das Miteinander kommt nicht zu kurz: Nach guter Tradition haben wir das Jahr mit einem gemütlichen Weihnachtsessen ausklingen lassen. Darüber hinaus unterstützen wir regelmäßig Veranstaltungen in unserem Ort, wie den Randauer Weihnachtsmarkt und das Osterfeuer.
Ausblick auf das Jahr 2025
In diesem Jahr stehen spannende Aktivitäten an. Besonders freuen wir uns auf die Teilnahme am Stadtzeltlager, wo wir gemeinsam mit anderen Jugendfeuerwehren ein tolles Wochenende verbringen werden. Außerdem planen wir die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 für einige unserer Mitglieder.
Ein weiteres Highlight wird der Orientierungsmarsch in Randau im September sein – passend zu unserem 30-jährigen Jubiläum. Zudem findet bereits im April der Wettkampf „Löschangriff Nass“ statt, für den wir fleißig trainieren.
Unsere Ausbildung bleibt dabei vielfältig: Wir vermitteln Feuerwehrtechnik und -taktiken, trainieren für Wettkämpfe, erkunden die Natur und üben Erste Hilfe – und natürlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen!
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit vielen Erlebnissen und Herausforderungen und danken allen Betreuern, Unterstützern und natürlich unseren Mitgliedern für ihr Engagement!