Wahl 2025 in Randau-Calenberge

So hat Randau-Calenberge gewählt:

Die Bundestagswahl 2025

Nach dem Zerfall der SPD geführten „Ampelkoalition“ mit FDP sowie Grüne und der daraufhin folgerichtig gescheiterten Vertrauensfrage durch Noch-Kanzler Scholz am 16. Dezember 2024 standen am gestrigen Sonntag in Deutschland Neuwahlen für die Zusammensetzung der nächsten, nunmehr 21. Deutschen Bundestages an. 

Mit 82,5% aller Wahlberechtigen schlug die Beteiligung 2025 sogar die ehemalige Rekordzahl (82,2%) aus dem Jahr der Wiedervereinigung.

Nach der Auszählung der abgegebenen gültigen Stimmen steht die CDU/CSU als Wahlsieger fest. Zweitstärkste Partei wurde die AfD vor der SPD.

FDP und das neu gegründete BSW werden nicht im nächsten Bundestag vertreten sein. Beide scheiterten an der 5%-Hürde. 

Die Grafik zeigt die vorläufigen Endergebnisse. (Quelle: Bundeswahlleiterin über dpa-infocom)

 

Die nachfolgende Übersicht der Landeshauptstadt Magdeburg zeigt, wie die Bürgerinnen und Bürger in Randau-Calenberge entschieden haben.