- Marcus Reuter
Umgestaltung der Steinzeitanlage
August 2025
„Großkampftag“ im Steinzeitdorf
18.08.: Heute hatten wir fast 50 Kinder aus Westerhüsen im Steinzeitdorf. Nun wissen wir, wo unsere derzeitige Grenze liegt!
Mit Christians Unterstützung konnten wir parallel zwei Führungen wuppen, jedes Kind durfte Bogenschießen, wurde begrillt, hat ein Eis und Brot bekommen, sowie genug zu trinken, um den langen Tag zu überstehen.
„Living History“ am 23./24.08.
Hier die schönsten Eindrücke unseres verlängerten Wochenendes mit Anno 962
Juli 2025, Teil 3
Viele Radwanderer besuchen unser Dorf
Wir haben volle Hütte mit Familien! Neben einigen Führungen ist diese Woche noch das Folgende passiert:
Juli 2025, Teil 2
Regen über’m Steinzeitdorf
Trotzdem ließen sich die Radwanderer nicht von einem Besuch bei uns ablenken.
In dieser Woche ist unser Brotabsatz erneut gestiegen:
Juli 2025
Die letzte Woche vor den Ferien…
…lief bei uns sehr kinderreich ab, sogar eine Schulklasse und danach ein Kindergeburtstag, welche allesamt geführt und „begrillt“ wurden.
Juni 2025
Ein ruhiges Pfingsten naht
Liebe Mitglieder und Freunde des Steinzeitdorfes, wie ihr sicher mitbekommen habt, herrscht ungewöhnlich viel Lautstärke auf dem Parkplatz am Fuße unserer Anlage. Das ist ein Grund zur Freude, denn das Sägewerk kann seine Arbeit schon innerhalb der Woche verrichten.
Mai 2025
Der Alltag hat uns langsam wieder
Nach einem fulminanten Wochenende mit anschließendem Abbau und Aufräumen, ging es in dieser Woche an die nächsten Projekte.
1.Mai 2025 – Wiedereröffnung
Zum Thema Wiedereröffnung sollte es eigentlich einen großen Beitrag mit vielen Fotos geben. Leider jedoch durfte kein Foto für die Öffentlichkeit freigegeben werden. „Rechte am eigenen Bild“ hätte den engagierten Fotografen teuer zustehen kommen können, weshalb auch wir schweren Herzens darauf verzichten mussten.
April 2025
Die zweite Frühlingswoche im Steinzeitdorf neigt sich dem Ende entgegen.
Die Temperaturen waren diese Woche wie ein kleiner Backofen … Apropos:
März 2025
Die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung laufen auf Hochtouren. Am Montag gab es eine Besprechung mit der Feuerwehr, am Dienstag haben wir mit der Darstellergruppe Anno zusammen ein schriftliches Konzept für den Tag erarbeitet.Die Vorbereitungen für die Saisoneröffnung laufen auf Hochtouren. Am Montag gab es eine Besprechung mit der Feuerwehr, am Dienstag haben wir mit der Darstellergruppe Anno zusammen ein schriftliches Konzept für den Tag erarbeitet.
Februar 2025 – Teil 2
Fortschritte im verschneiten Steinzeitdorf
Die Woche im Dorf war von Schnee und Kälte geprägt – also perfekten Bedingungen, seinen Elan und Durchhaltevermögen unter Beweis zu stellen:
Februar 2025
Mit ungebrochenem Eifer werkelt die Winterbesatzung der Saisoneröffnung entgegen 🛠️.
Man kann immer wieder nur dazu einladen, sich persönlich ein Bild von den Arbeiten vor Ort zu machen und sich von der Begeisterung der Beschäftigten anstecken zu lassen:
Januar 2025
Der Schnee hätte unser Steinzeitdorf heute in weiße Stille getaucht, wenn die fleißigen Beschäftigten nicht gerade Bänke schleifen und Kies für das Backhaus schippen würden:
Juni 2024
Neubau des Palisadenzauns, Anlage eines Kindersandkastens
April 2024
Umbau des Toilettengebäudes zu einem Gastrobereich + Verlegung des Eingangs auf die Rückseite, parallel Aufgraben um das Wirtschaftsgebäude