1. Juni 2025: Ganze (Kinder-)Arbeit

Kindertag 2025 in Calenberge: Ganze (Kinder-)Arbeit

Kinder an die Macht – oder besser: an das Tor. Lang geplant wurde das Calenberger Kinder-Projekt am 1. Juni in die Tat umgesetzt.

Das Hoftor, das den Spielplatz von der Straße abschottet, ist in die Jahre gekommen: Am Holz hat der Zahn der Zeit genagt und erhebliche Schäden hinterlassen. Die Beschläge sehen auch nicht mehr so taufrisch aus, wie am ersten Tag. Alles in Allem trägt das ständige Auf und Zu nicht gerade dazu bei, dass das Tor als solches noch lange erhalten bleibt. Und das soll es, denn für ein neues fehlt – wie bei vielen Dingen – das Geld.

Auf – Zu: daran entzürnten sich etliche Gemüter im Einstraßendorf:

Die Zu-Befürworter mahnten  die ständige Nutzung des Festplatzes als illegalen Parkplatz an, die Gegner waren der Meinung, dass die Kinder nur mit offenem Tor den Spielplatz nutzen würden. 

Dieser Diskussion wurde jetzt „ein Riegel vorgeschoben“, denn die Kinder des Ortes malten (mit leichter Unterstützung durch die Erwachsenen) das Hoftor als Wegweiser wunderschön bunt an. 

Der Weg dorthin führt durch die danebenliegende Pforte und das Hoftor muss nur noch geöffnet werden, wenn es unbedingt notwendig ist, bspw. zu größeren Festen und Veranstaltungen, wie zum „Fest zwischen den Deichen“ am 14. Juni.

Nach getaner Arbeit konnte dann ausgiebig mit frischen Waffeln und Kakao gefeiert werden.

Danke an alle für die Idee und die Umsetzung!